Kirchgeld oder Ortskirchensteuer
Die Ortskirchensteuer ist eine Steuer, die den einzelnen Kirchengemeinden bzw. Kirchengemeindeverbänden für ihre örtlichen Bedürfnisse zusteht und zum Ausgleich des Haushaltsplanes einmal im Jahr erhoben wird. Früher gab es einmal im Jahr die Gelegenheit, direkt nach dem Sonntagsgottesdienst das Kirchgeld zu entrichten. In diesem Jahr ist kein Sammlungstermin angesetzt. Aber es ist wichtig, dass wir auch durch das Kirchgeld Einnahmen haben. Alle Gemeindemitglieder sind deshalb aufgerufen, das Kirchgeld in nächster Zeit auf das Konto unserer Gemeinde bei der Raiffeisenbank Baunatal eG (IBAN DE68 5206 4156 0000 1096 22 BIC: GENODEF 1BTA) zu überweisen (mit dem Vermerk „Kirchgeld“) oder im Pfarramt abzugeben. Dabei ist den Verantwortlichen unserer Kirchengemeinde bewusst, dass gegenwärtig die finanziellen Möglichkeiten für viele Gemeindemitglieder begrenzter sind als in früheren Zeiten. Das Kirchgeld macht noch einmal deutlich, dass zur Finanzierung der Aufgaben einer Pfarrgemeinde die allgemeine Kirchensteuer nicht ausreicht, sondern die Spendenbereitschaft der Gläubigen vor Ort nötig ist. So konnten in der Vergangenheit auf diesem Wege viele Dinge in unserer Kirchengemeinde finanziert werden. Allen, die in diesem Jahr ihren finanziellen Beitrag leisten können, sei ein herzliches Vergelt’s Gott gesagt!