Test
Test

Gottesdienste

jeden Montag ...

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

08.30 Uhr Rosenkranzgebet

09.00 Uhr Hl. Messe

jeden Dienstag ...

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

08.30 Uhr Rosenkranzgebet

09.00 Uhr Hl. Messe

jeden Mittwoch ...

... in der St.Pius-Kirche (Großenritte)

08.30 Uhr Rosenkranzgebet

09.00 Uhr Hl. Messe

jeden Donnerstag ...

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

17.30 Uhr Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Hl. Messe

jeden Freitag ...

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

17.30 Uhr Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Hl. Messe

nach der Hl. Messe Anbetung bis 20.00 Uhr

jeden Samstag ...

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

17.30 Uhr Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Hl. Messe

jeden Sonntag ...

... in der St.Pius-Kirche (Großenritte)

08.30 Uhr Rosenkranzgebet

09.00 Uhr Hl. Messe

... in der Christus-Erlöser-Kirche (Altenbauna)

10.30 Uhr Hochamt

18.30 Uhr Hl. Messe

Gottesdienständerung ab Beginn der Sommerferien

Sonntagabendmesse unserer Gemeinde Seit Mai 2020 finden in unserer Pfarrei neben der Vorabendmesse drei Sonntagsmessen statt. Hintergrund für die zusätzliche Abendmesse um 18.30 Uhr war die begrenzte Sitzplatzzahl in der sog. Corona-Zeit, sowie die Bestimmung des Corona- Schutzkonzeptes unseres Bistums: „Wo es möglich ist, wird die Zahl der Sonntagsgottesdienste erhöht. Für die Priester wird ausdrücklich auf die Erlaubnis verwiesen, an Sonntagen bis zu drei Heilige Messen zu feiern.“ Gemäß dem Kirchenrecht CIC can. 905 § 2 darf der Bischof bei seelsorglichen Not lagen den Priestern eine dritte Sonntagsmesse erlauben, ansonsten sind neben der Vorabendmesse sonntags nur die Feier von zwei Heiligen Messen vorgesehen. Mit dem Auslaufen der Corona- Maßnahmen und Empfehlungen unseres Bistums entfällt nun die Begründung für die Feier einer zusätzlichen Sonnagsmesse. Mit Beginn der hessischen Sommerferien wird deshlb die Sonntagabendmesse nicht mehr gefeiert. Die letzte Abendmesse um 18.30 Uhr ist am Sonntag, den 16. Juli 2023, dem letzten Sonntag vor den Sommerferien. Die sonntäglichen Eucharistiefeiern sind dann samstags um 18.00 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr in der Christus -Erlöser- Kirche, sowie um 09.00 Uhr in der St.-Pius-Kirche.

Gottesdienständerungen ab April

Ab Palmsonntag (2. April) feiern wir die Frühmesse sonntags wieder in der St.-Pius-Kirche in Großenritte. Sie findet um 9.00 Uhr statt (8.30 Uhr Rosenkranz). Es gibt dann keine Frühmesse am Sonntag in der Christus-Erlöser-Kirche. Die Sonntagabendmesse um 18.30 Uhr bleibt erst einmal bestehen.

Gottesdienständerungen im Mai

An Christi Himmelfahrt (18. Mai) und am Pfingstmontag (29. Mai) findet keine Abendmesse um 18.30 Uhr statt.
Am Samstag der Naumburg-Wallfahrt (20. Mai) findet keine Vorabendmesse um 18.00 Uhr in der Christus-Erlöser-Kirche statt - um 19.00 Uhr ist Hl. Messe in der Fatima-Grotte in Naumburg.

Hl. Beichte - Sakrament der Versöhnung

Beichtgelegenheiten:

Freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Christus-Erlöser-Kirche

Samstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Christus-Erlöser-Kirche

Es kann bei Bedarf auch jederzeit Kontakt mit unserem Herrn Pfarrer aufgenommen werden.

Beichtgelegenheit bei auswärtigen Priestern Vor dem Osterfest

Vor dem Osterfest gibt es Beichtgelegenheit in polnis cher Sprache am Montag, 03.04. von 19.00 – 20.00 Uhr bei Pfarrer Roman Tabor. Bei ihm kann auch in deutscher Sprache g ebeichtet werden. Zudem wird auch Kaplan Krzystof Drz azga als Beichtvater zur Verfügung stehen. Am Mittwoch, 05.04. wird Pfarrer Marek Prus (Zierenberg) von 19.00 – 20.00 Uhr in unserer Gemeinde sein. An den anderen Tagen der Karwoche ist täglich bei Pfarrer Rabanus Beichtgelegenheit. Mit i hm können auch Termine für ein Beichtgespräch vereinbart werden. Zur inneren Vorbereitung auf das Osterfest sind wir zum Emp- fang des Beichtsakramentes eingeladen. Wir dürfen dem Herrn unser Versagen, aber auch unsere Nöte und Ängste bringen.