Donnerstag, 25.09.2025 um 19.30 Uhr Elternabend im MKH
Anmeldeformulare für den nach den Sommerferien beginnenden Erstkommunionkurs können im Pfarrbüro abgeholt werden. Eingeladen sind alle Kinder des derzeitigen 2. Schuljahrs.
Der neue Kurs beginnt nach den Sommerferien. Die Unterrichtsstunden dazu sind immer Donnerstags um 15.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025 um 18.30 Uhr Üben für die Firmung
Sonntag, 21.09.2025 um 10.15 Uhr Versammeln auf Kirchplatz, anschl. Festhochamt in der Pfarrkirche
Dienstag, 23.09.2025 um 18.15 Uhr Abschlusstreffen
Die Feier der hl. Firmung wird am 21. September sein. Angeschrieben wurden im Januar 2025 alle Jugendlichen
unserer Gemeinde, die im Zeitraum vom
02.07.2008 – 01.07.2010 geboren
sind. Jugendliche, die noch im Jahr 2025 15 Jahre alt werden,
können ebenfalls am Firmkurs teilnehmen. Auch ältere Jugendliche, die
beim letzten Mal nicht gefirmt wurden, sind herzlich eingeladen. Der
Unterricht ist immer dienstags von 18.15 – 19.30 Uhr. Firmunterricht für Erwachsene Erwachsene, die das Sakrament der Firmung noch nicht empfangen haben, können ebenfalls am 21. September gefirmt werden. Es wird unabhängig von unserem laufenden Firmkurs eine individuelle Firmvorbereitung vereinbart. Interessierte Gläubige, die nicht am Empfang der Sakramente gehindert sind, sind herzlich eingeladen, sich im Pfarramt zu melden.
Gebet für unsere Firmlinge
In diesen Tagen wollen wir intensiv für unsere Jugendlichen beten, die am 21. September im Gottesdienst um 10.30 Uhr das Sakrament der heiligen Firmung durch den Fuldaer Ehrendomkapitular Prof. Christoph Müller empfangen. Die Pfingstsequenz aus dem Gotteslob (Nr. 344) bietet sich besonders an:
Komm herab, o Heil'ger Geist
der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.
Komm, der alle Armen liebt,
komm, der gute Gaben gibt, komm, der jedes Herz erhellt.
Höchster Tröster in der Zeit,
Gast, der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not.
In der Unrast schenkst du Ruh,
hauchst in Hitze Kühlung zu, spendest Trost in Leid und Tod.
Komm, o du glückselig Licht,
fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund.
Ohne dein lebendig Wehn kann im Menschen nichts bestehn,
kann nichts heil sein noch gesund.
Der Heilige Geist ist Gottes Kraft und Liebe. 45 Jugendliche haben in der ersten Fastenwoche 2025 mit dem wöchentlichen Unterricht begonnen und werden am nächsten Sonntag das Sakrament der hl. Firmung empfangen. Begleiten wir sie im Gebet! Und leben wir selber immer mehr aus der Kraft des Heiligen Geistes, indem wir ihn stets neu erbitten!
Bachmann, Mattis
Jastrzembski, Vivien
Barnas, Pola
Jugowiec, Jennifer
Barsukov, Eva
Jung, Annalena
Bies, Lennox
Kempendorf, Leona
Bies, Gerrit
Kinsler, Anton
Braunagel, Emy
Löwenstein, Fynn
Brodka, Nico
Messer, Lennart
Brown, Eliana
Midden, Jette
Eckhardt, Mirella
Mroczkowska, Maria
Eckhardt, Lucija
Mroczkowski, Felix
Ehnes, Vivien
Patalong, Fabian
Elwartowska, Michalina
Polizzi, Emilia
Fehlbier, Jonas
Prall Molina, Anna Sophia
Fischer, Jessika
Rohrbach, Anna
Galivec, Lisa
Schaub, Linus
Geldmacher, Janina
Sinning, Maya
Häusler, Felix
Sperber, Melina
Henschel, Clara
Spoida, Felix
Iksal, Mara
Szostek, Elias
Jacek, Laura
Wahl, Felix
Jadwiszczok, Viktoria
Das Sakrament der heiligen Firmung dient der Vollendung der Taufgnade. Der Jugendliche bekräftigt seine eigene Taufe (vgl. lat. firmare = bekräftigen). Bei der Firmung wird der Empfänger dieses Sakramentes vollkommener mit der Kirche verbunden und mit der besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestat-tet. Mit dem Empfang des Firmsakramentes wird die Bereitschaft bekundet, sich zum Glauben im Alltag in Wort und Tat zu bekennen. Nicht jeder in unserer Gemeinde hat einen Bezug zu den Familien unserer diesjährigen Firmlinge. Es empfiehlt sich dann die Vorabendmesse am 20.09. um 18.00 Uhr oder die Sonntagsmesse in Großenritte am 21.09. um 08.45 Uhr mitzufeiern.