Fußwallfahrt Baunatal-Fulda

Bericht von der Fußwallfahrt Baunatal – Fulda

Die Baunataler Bonifatiuswallfahrt begann am Pfingstmontag, 09.06.2025 um 14.00 Uhr mit der Aussendungsandacht in der Christus-Erlöser-Kirche. Mit musikalischer Begleitung durch die Wallfahrtskapelle machten sich anschließend 51 Pilger auf den Weg nach Gudensberg. Dort wurden wir herzlich von Pater Simon empfangen und nach einer kurzen Andacht zum Abendbrot ins Gemeindezentrum eingeladen. Den zweiten Tag starteten wir ab Gudensberg mit einer ganz besonderen Stärkung, dem Primizsegen des Neupriesters Andreas Szumski, der zwei Tage zuvor, am Pfingstsamstag, in Fulda von Herrn Bischof Dr. Gerber zum Priester geweiht wurde. Es ist das große Anliegen, in der wir unsere Wallfahrt gehen: Das Beten für Berufungen von Priestern und Ordensleuten. Gegen 16.30 Uhr erreichten wir unser Tagesziel in Homberg, wo wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Göb die heilige Messe feierten. Der dritte Tag führte uns von Homberg nach Kirchheim. Dort sangen wir im Gottesdienst die Schubertmesse unter Begleitung unserer 7-köpfigen Wallfahrtskapelle. Es konnte kaum feierlicher sein. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Herr Pfarrer Schiller mit Herz und Seele dabei ist und sich mit uns zusammen freut. Die vierte Etappe führte uns von Niederaula nach Michelsrombach. Unterwegs machten wir Rast in Langenschwarz, wo wir herzlich und ausgiebig mit Getränken, einer guten Suppe, Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden. Die heilige Messe in der St. Michaelskirche in Michelsrombach zelebrierte Herr Pfarrer Dr. Müller aus Hünfeld. Am fünften und letzten Tag führte unser Weg von Michelsrombach nach Fulda zu unserem Ziel, dem Grab des Heiligen Bonifatius. Freudig erwartet wurden wir am Marienbildstock im Niesiger Wald von Dieter und Susanne Böhm und ihren Helferinnen. Sie hatten liebevoll herzhafte und süße Köstlichkeiten in großer Auswahl für uns vorbereitet. Als Dank dafür wurde eine Spendensammlung durchgeführt, die dem Verein „Kleine Helden Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e. V.“ zugutekommt. Unsere letzte Einkehr ist traditionsgemäß im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda. Die anwesende Belegschaft und die Patienten freuen sich immer sehr über unseren Besuch und bedanken sich für unsere Gebete. Der große Abschluss war dann der Gottesdienst im Hohen Dom zu Fulda. Zelebrant war in diesem Jahr Herr Domkapitular Renze, der am Grab des Heiligen Bonifatius eine sehr individuell gestaltete Messe mit uns feierte. Am Ende des Gottesdienstes wurde unser Mitpilger Rudi Kotula für seine 25. Teilnahme an der Wallfahrt geehrt. Danach bedankte sich die Wallfahrtsleitung bei unserem Herrn Pfarrer Rabanus, allen beteiligten Helfer und Helferinnen und natürlich den Pilgern für die schöne Wallfahrt. Es war alles in allem eine rundum gelungene Wallfahrt und alle Pilger konnten ihre Batterien für den Alltag tüchtig aufladen. Es gab keine Zwischenfälle und das Wetter spielte gut mit. Durch das Beten und Singen in Gottes schöner Natur konnte einem nur das Herz aufgehen.