Am Montag, 08.09. feiern wir um 9.00 Uhr das Fest Mariä Geburt. Im Jahr 2007 besuchte Papst Benedikt XVI. den großen europäischen Wallfahrtsort Mariazell in Österreich und predigte dort am Fest Mariä Geburt vor vielen Pilgern. Er unterstrich die Bedeutung der Gottesmutter Maria und des Pilgern zu ihren besonderen Heiligtümern. Der pilgernde Mensch öffne sich einem größeren Lebenshorizont. Wörtlich sagte der Papst damals bei seiner Pilgerreise:„Liebe Brüder und Schwestern, bei unserer großen Wallfahrt nach Mariazell feiern wir das Patrozinium dieses Heiligtums, das Fest Mariä Geburt. Seit 850 Jahren kommen hierher Beter aus verschiedenen Völkern und Nationen mit den Anliegen ihres Herzens und ihres Landes, mit den Sorgen und den Hoff-nungen ihrer Seele. So ist Mariazell für Österreich und weit über Österreich hinaus ein Ort des Friedens und der versöhnten Einheit geworden. Hier erfahren wir die tröstende Güte der Mutter; hier begegnen wir Jesus Christus, in dem Gott mit uns ist, wie heute das Evangelium sagt – Jesus, von dem wir in der Lesung aus dem Propheten Micha gehört haben: Er wird der Friede sein (5, 4). In die große Pilgerschaft vieler Jahrhunderte reihen wir uns heute ein. Wir halten Rast bei der Mutter des Herrn und bitten sie: Zeige uns Jesus. Zeige uns Pilgern ihn, der der Weg und das Ziel zugleich ist: die Wahrheit und das Leben. …“