Test

Erstkommunion 2025


Am Weißen Sonntag, 27. April, gehen 30 Kinder in unserer Christus-Erlöser-Kirche zur Erstkommunion. Nach einer längeren Vorbereitungszeit ist dies für unsere Kinder ein großer Tag. In der Heiligen Messe um 10.30 Uhr sind die Sitzplätze für unsere Erstkommunionkinder und ihre Angehörigen und Gäste vorgesehen. Alle anderen Gemeindemitglieder sind deshalb zur Mitfeier der Heiligen Messe um 09.00 Uhr in der St.-Pius-Kirche in Großenritte oder der Vorabendmesse um 18.00 Uhr am 26.April herzlich eingeladen. In der Erstkommunionvorbereitung wurden die grundlegenden Inhalte des Glaubens, die für den ganzen Lebensweg bedeutend sind, vermittelt. Für das eigene Gebetsleben gab es für die Kinder und ihre Eltern zahlreiche Impulse. Ermutigend auf diesem Weg sind für die Erstkommunionfamilien immer noch die Worte, die Papst Benedikt XVI. bei seiner Ansprache an Kommunionkinder und ihre Eltern bei seinem Heimatbesuch am 10.09.2006 im Münchner Liebfrauendom gefunden hat: „… Der Akt der Taufe ist aber nur ein Anfang. Im Mitgehen mit Jesus, im Glauben und im Leben mit ihm rührt seine Liebe uns an, die uns reinigt und die uns hell machen will. Die Gewänder sind im Bad dieser Liebe weiß geworden, haben wir gehört. Weiß war nach der Vorstellung der alten Welt die Farbe des Lichtes. Die weißen Gewänder bedeuten, dass wir im Glauben Licht werden, das Dunkel, die Lüge, die Verstellung, das Böse überhaupt ablegen und helle, gottgemäße Menschen werden. Das Taufkleid wie das weiße Kleid bei der Erstkommunion, das ihr anhabt, möchte uns daran erinnern und sagen: Werde durch das Mitleben mit Jesus und mit der Gemeinschaft der Glaubenden, der Kirche, selbst ein heller Mensch, ein Mensch der Wahrheit und der Güte – ein Mensch, aus dem das Gute, die Güte Gottes selbst herausleuchtet. …Liebe Eltern! Ich möchte euch herzlich einladen, euren Kindern glauben zu helfen und sie auf ihrem Weg zur ersten Kommunion, der danach ja weiter geht, auf ihrem Weg zu Jesus und mit Jesus zu begleiten. Bitte, geht mit euren Kindern in die Kirche zur sonntäglichen Eucharistiefeier. Ihr werdet sehen: Das ist keine verlorene Zeit, das hält die Familie richtig zusammen und gibt ihr ihren Mittelpunkt. Der Sonntag wird schöner, die ganze Woche wird schöner, wenn Ihr gemeinsam den Gottesdienst besucht. Und bitte, betet auch zu Hause miteinander: beim Essen, vor dem Schlafengehen. Das Beten führt uns nicht nur zu Gott, sondern auch zueinander. Es ist eine Kraft des Friedens und der Freude. Das Leben in der Familie wird festlicher und größer, wenn Gott dabei ist und seine Nähe im Gebet erlebt wird.“

In den Tagen vor dem Weißen Sonntag wollen wir besonders für unsere Erstkommunionkinder beten:

Chevalier, Aaron, Altenritte

Diederich, Tobias, Altenbauna

Dolanski, Petar, Altenbauna

Eberts, Dastin, Hoof

Enriquez Ullmann, Maribel, Großenritte

Fehlbier, Maria, Großenritte

Ferreira da Mota, Aurora, Großenritte

Furmaniak, Filip, Niedenstein

Gonzales, Ricardo, Altenritte

Herold, Marlon, Rengershausen

Hirsekorn, Liana, Großenritte

Hoffmann, Frida, Rengershausen

Homolka, Marcus, Großenritte

Jojko, Milan, Altenbauna

Klemp, Juri, Guntershausen

Klemp, Vito, Guntershausen

Kostorz, Oliver, Altenbauna

Lämmle, Maximillian, Rengershausen

Malsam, Aron, Großenritte

Malsam, Jonas, Rengershausen

Matys, Bennet, Altenbauna

Pfaar, Loreen, Elgershausen

Pollohi, Andrea, Großenritte

Renelt, Pauline, Altenbauna

Socha, Paulina, Altenbauna

Trinder, Nico, Besse

Wiecek, Jan, Elgershausen

Witoszek, Joel, Altenbauna

Wizner, Liliana, Altenbauna