Test

Abend der Ehrenamtlichen

Unsere Gemeinde lebt von vielen verschiedenen Diensten, die ehrenamtlich geleistet werden. Allen, die in irgendeiner Weise mitwirken, soll herzlich gedankt werden. Am Samstag, 25.10.2025 feiern wir um 18.00 Uhr die Vorabendmesse für alle lebenden und verstorbenen Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde. Anschließend sind alle ehrenamtlich Mitwirkenden zum Pizzaessen und gemütlichen Beisammensein in das Maximilian-Kolbe-Haus herzlich eingeladen. Wer an diesem Treffen der Ehrenamtlichen teilnehmen möchte, trage sich bitte in der ausliegenden Liste bis spätestens 19.10.2025 ein oder gebe imPfarramt Bescheid.

In einem Schreiben der deutschen Bischöfe zum Thema „Gemeinsam Kirche sein“ wird die Bedeutung des Ehrenamtes bei der Erneuerung der Seelsorge unterstrichen: „… Eine Pastoral, die der Berufung aller Menschen zur Heiligkeit dient, wird die biblische Botschaft von den Gaben des Heiligen Geistes aufgreifen, die Gott seiner Kirche nicht fehlen lässt (vgl. 1 Kor 12–14; 2 Kor 9,8.11). Die Getauften und ihre Charismen sind der eigentliche Reichtum der Kirche. Die Charismen zu entdecken, sie zu fördern und ihren positiven Entfaltungs- und Sendungsraum in der Kirche und in der säkularen Welt zu erkennen und zu gestalten, ist die zentrale Aufgabe dieser Pastoral. Dem entspricht ein schon beginnender Prozess des Umdenkens in Bezug auf das sogenannte klassische ‚Ehrenamt‘, der in den Pfarreien auf große Resonanz stößt: Die Menschen möchten immer weniger für vorgegebene Aufgabenfelder angeworben und ehrenamtlich eingesetzt werden, sie wollen umgekehrt ihre persönlichen Gaben entdecken, einbringen und entfalten. Durch ein solches Umdenken von einer Bedarfs- auf eine Ressourcenorientierung können ganz neue Ausdrucksgestalten kirchlichen Lebens entstehen. Weil sie aus den Gaben des Heiligen Geistes kommen, der in den Gläubigen wirkt, sind auch vielfach unvorhersehbare Überraschungen durch sie möglich. In manchen neuen kirchlichen Bewegungen, in geistlichen Gemeinschaften sowie in einigen Initiativen von Pfarreien und Verbänden deutet sich dies bereits an.“