Test
Test

Kirchenchor

Der Kirchenchor übt unter der Leitung von Klaudia Knapp jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrheim (Maximilian-Kolbe-Haus).

Wir suchen immer wieder neue Stimmen für unseren Chor.
Wer also Spaß am Singen hat, ist herzlich willkommen.

Neues Programm zu Pfingsten
Ab sofort wird für den nächsten Chorgottesdienst am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 geprobt. Das neue Repertoire ist eine bunte Mischung aus deutschen und afrikanischen Liedern sowie Gospels.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Kirchenchor?
Brauchen Sie nähre Informationen zum  Kirchenchor?
Möchten Sie vielleicht gern mitsingen?

Dann sprechen Sie uns nach dem Gottesdienst an oder melden Sie sich im Pfarrbüro.

Herr Dieter Johannsmeier (1. Vorsitzender)
Frau Antje Rehor (Stellvertretende Vorsitzende)

Mit Schwung in das neue musikalische Jahr

 Am Montag, 3. Februar 2025, lud der Vorstand unseres Kirchenchores zur Jahreshauptversammlung ein. Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes zeugten von einem aktiven musikalischen Chorleben, vielen erfolgreich absolvierten Auftritten und einer sehr hohen Qualität des Kirchengesanges. Die akribischen Vorbereitungen für die musikalische Gestaltung des Osterhochamtes wurden im vergangenen Jahr durch einige professionelle Stimmbildungseinheiten unter-stützt. Und es hat sich gelohnt: Die Messe „Dona nobis pacem“ von Wolfram Menschick unter Mitwirkung einiger externer Instrumentalisten trug entscheidend zur Festtagsstimmung bei. Hervorgehoben wurde auch der repräsentative Auftritt des Chores beim Konzert der Sängergruppe Kassel Stadt e. V. in der Martinskirche im Juni 2024. Insbesondere hinterließ der schwungvolle Vortrag des ghanaischen Liedes „Wasma ajelile“ („Herr, du hast uns gesendet“) einen bleibenden Eindruck beim Publikum. Mit Sicherheit ist auch der Konzertauftritt in diesem Jahr, am Sonntag, 29. Juni 2025, im Schauspielhaus Kassel,eine gute Möglichkeit, die Qualität des christlichen Kirchengesanges in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Auch die traditionelle Chorfahrt, verbunden mit der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes in der Kirche St. Nikolai in Höxter und dem Besuch der Abtei Marienmünster, wird allen Sängerinnen und Sängern sehr lange in Erinnerung bleiben. Beim letzten Weihnachtskonzert überzeugte der Chor die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer, nicht zuletzt durch die hervorragende instrumentale Unterstützung von Tobias Rehor an der Orgel. Das Spendenergebnis des Konzertes überraschte alle: Rund 1.300 € konnten an den Verein „Baunataler-Schauenburger Tafel e. V.“ für caritative Zwecke überwiesen werden. Vielen herzlichen Dank an alle Spender! Der Chorvorstand wurde selbstverständlich durch die Mitgliederversammlung entlastet und alle Vorstandsmitglieder wurden bei der Neuwahl in ihren Ämtern bestätigt. Durch den Zugang einiger neuer Sängerinnen blickt der Chor optimistisch auf die Herausforderungen des kommenden Jahres und in die weitere Zukunft. Schließlich wird bereits, neben den traditionellen Auftritten an den kirchlichen Hochfesten, der Gottesdienst zum 40-jährigen Kirchweihjubiläum der Christus-Erlöser-Kirche vorbereitet. Das Probenwochenende in Paderborn wird hier sicherlich die weitere musikalische Entwicklung des Chores fördern. Vielen herzlichen Dank an den Präses, Herrn Pfr. Dr. Joachim Rabanus, für die ermunternden Worte und die geistige Begleitung und die Chorleiterin, Frau Klaudia Knapp, für die unermüdliche Arbeit zum Lobe Gottes und zur Freude der Gemeinde. Der Chor der Christus-Erlöser Kirche freut sich auf das neue spannende musikalische Jahr und hofft auf weitere gesangsbegeisterte Sängerinnen und Sänger!

Mit Weihnachtsmusik Gutes tun

Eine weihnachtlich dekorierte Kirche, eine festliche Beleuchtung, stimmungsvolle Texte und ein musikalisches Feuerwerk aus gekonnt vorgetragener Chorliteratur sowie versierten Orgelimprovisationen erwarteten die fast 200 Besucherinnen und Besucher des Weihnachtskonzertes des Chores der Christus-Erlöser-Kirche am Sonntag, 29. Dezember 2024. Am Fest der Heiligen Familie luden die Musikerinnen und Musiker zu einer guten Stunde adventlicher und weihnachtlicher Musik unter dem Motto „Mariam et Joseph et Infanten“ (Maria und Joseph und das Kind) ein. Getreu diesem, aus dem alten Weihnachtslied „Transeamus usque Bethlehem“ stammenden, Zitat drehte sich bei diesem Konzert alles um die Heilige Familie. Unter der Leitung von Klaudia Knapp sang der Chor stimmsicher sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtslieder. „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Transeamus usque Bethlehem“ kamen da-bei genauso zur Aufführung wie das englischsprachige Spiritual „Virgin Mary Hat A Baby Boy“ oder die polnische „Józefowa kolęda“ von Franciszek Ryling. Und auch das Publikum konnte lautstark ihre weihnachtliche Freude zum Ausdruck bringen und bei gemeinsamen Liedern kräftig mitsingen. Marlu Stoffels sorgte mit gekonnt vorgetragenen Texten für weihnachtliche Stimmung. Vincent Nikolaus trug durch seine strahlenden Trompeteneinsätze wesentlich zur Festtagsstimmung bei. Und auch die meisterlichen Orgelimprovisationen über bekannte Weihnachtslieder von Tobias Rehor sorgten für begeisterten Applaus und einen würdigen Konzertrahmen. Danke an alle Konzertbesucher für die großzügige Spende für die Arbeit der Baunataler-Schauenburger Tafel!

Ein stimmungsstarkes „Oh Happy day“

 Einen besonderen Auftritt absolvierte der Chor der Christus-Erlöser-Kirche kurz vor den Sommerferien. Auf Einladung der Sängergruppe Kassel Stadt e. V. gastierten die Sängerinnen und Sänger beim alljährlichen Konzert der Sängergruppe in der Martinskirche in Kassel. Unter dem Motto „Oh Happy Day – Ein schöner Tag zum Singen“ gestalteten insgesamt sechs Chöre ein buntes, abwechslungsreiches Programm und zeigten die Vielfalt musikalischer Gattungen und Stile. Ob Gospel, Popsongs oder traditionelle Chorlieder – für jeden war etwas dabei. Gemäß dem ausgewählten Motto merkte man den Choristen Spaß am Gesang deutlich an. Und auch das Publikum genoss die Beiträge und die fröhliche Stimmung. Der Chor der Christus-Erlöser-Kirche, unterstützt am Flügel und an der Djembe von Tobias Rehor, zeigte, dass auch (oder gerade) ein Kirchenchor die Freude am Gesang und an der Gemeinschaft lebt und mit Freude weitergibt. Die Mottete „Das ist meine Freude“ von Dieter Golombek erklang zu Beginn schwungvoll und begeisternd. Das Traditional „Wasma ajelile – Herr, Du hast uns gesendet“ aus Ghana überzeugte durch Kraft und Tatendrang. Im abschließenden Jubilee „Free At Last – Endlich frei“ glänzten die Baunataler und versprühten Freude und Begeisterung. Einen besonderen Programmpunkt gestaltete Tobias Rehor an der viermanualigen Rieger-Orgel. Seine ausgedehnte Improvisation über „Amazing Grace“ führte musikalisch über so einige Epochen, Stile und Länder - ein besonderer Ausflug in die Musikgeschichte. Dem Motto des Konzertes getreu beendete ein großer Chor mit allen Sängerinnen und Sängern das Konzert mit einer fulminanten Version von „Oh Happy Day“. „Wir freuen uns, dass wir zur Teilnahme an diesem Konzert eingeladen wurden. Es war eine erhebende Erfahrung, in der wunderschönen Akustik der Martinskirche singen zu dürfen. Es war für uns alle ein besonderes Erlebnis. Die intensive Vorbereitung mit den zusätzlichen Stimmbildungsstunden hat sich wirklich gelohnt. Wir werden von dieser Erfahrung noch lange profitieren“, so Klaudia Knapp, die Chorleiterin. Nach dem traditionellen Grillen zu Beginn der Ferien geht der Chor der Christus-Erlöser-Kirche in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Probe ist aber schon am Montag, 12. August um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus. Schließlich wollen die Chorfahrt nach Höxter und weitere Auftritte, auch das alljährliche Weihnachtskonzert, gut vorbereitet werden! Alle Gesangsliebenden sind beim Chor der Christus-Erlöser-Kirche ganz herzlich willkommen! Einfach vorbeischauen, wir freuen uns!

 Ostermesse des Kirchenchores

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 war es dann endlich so weit: Der Chor der Christus-Erlöser-Kirche gestaltete musikalisch das feierliche Osterhochamt. Nach monatelangem konzentriertem Üben und vielen Vorbereitungen wurde die Messe von Wolfram Menschick „Dona nobis pacem“ mit Orgel- und Streicherbegleitung aufgeführt. Es war ein feierliches und erhebendes Erlebnis, ein musikalisches Feuerwerk der Freude, der Sehnsucht und der Begeisterung. Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Aufführung beigetragen haben.
Vielen Dank allen Chorsängerinnen und -sängern für ihr Engagement und den regelmäßigen musikalischen Dienst zur Ehre Gottes.
Vielen Dank allen Instrumentalisten, insbesondere Tobias Rehor an der Orgel, die der Aufführung den feierlichen Glanz verliehen haben.
Vielen Dank der Gesangspädagogin und Chorleiterin Petra Wittmer, die während der zusätzlichen Stimmbildungsstunden unermüdlich an der Gesangstechnik gearbeitet hat und so zum Gelingen der Aufführung beigetragen hat.
Und nicht zuletzt vielen Dank der Chorleiterin Klaudia Knapp für ihre jahrelange geduldige und begeisternde Arbeit.
Und nach dem Ostergottesdienst geht es direkt weiter. Ab sofort wird für den nächsten Chorgottesdienst am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 geprobt. Das neue Repertoire ist eine bunte Mischung aus deutschen und afrikanischen Liedern sowie Gospels. Der Chor der Christus-Erlöser-Kirche probt immer mon-tags, 19.30 – 21.00 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus, gegenüber der Kirche. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer ganz herzlich eingeladen!

Bericht aus dem Kirchenchor

 Auf Einladung von Pfarrer Albrecht Vey gastierte der Chor der Christus-Erlöser-Kirche Ende Januar im Sonntagsgottesdienst in der Kirche St. Nikolaus von Flüe in Oberzwehren. Nach den anstrengenden, aber erfolgreichen Weihnachtsauftritten hatten die Sängerinnen und Sänger nur zwei Proben, um den Gastauftritt vorzubereiten. So griff die Chorleiterin Klaudia Knapp zum Standard-Repertoire und der Auftritt konnte in der Kürze der Zeit gut vorbereitet werden. Die Baunataler Choristen sangen voller Elan und begeisterten die Gottesdienstbesucher. Die gute Akustik der Kirche verstärkte den Gesang und erzeugte einen wahrlich raumfüllenden Klang. Nach diesem erfolgreichen Einstieg in das musikalische Jahr 2024 geht es in den kommenden Wochen mit den Vorbereitungen für den Ostersonntag-Gottesdienst weiter. Bei diesen Vorbereitungen wird der Chor durch die ausgebildete Sängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin Petra Wittmer tatkräftig unterstützt. Die gemeinsame Arbeit in zusätzlichen Stimmbildungsproben macht Spaß und die ersten Fortschritte sind be-reits zu hören. So können sich alle Gemeindemitglieder auf die Aufführung der Missa „Dona nobis pacem“ von Wolfram Menschick am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Christus-Erlöser- Kirche freuen. Es ist nie zu spät, mit dem Gesang, vor allem mit dem Kirchengesang, anzufangen. Und die professionelle Stimmbildung erleichtert noch diesen Schritt.
Alle Interessierten sind also ganz herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Der Chor der Christus-Erlöser-Kirche probt jeden Montag (außer Schulferien), 19.30 – 21.00 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus (gegenüber der Kirche).
Die Stimmbildung findet jede zweite Woche im Wechsel von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Weitere Informationen bei der Chorleiterin Frau Klaudia Knapp unter Tel.: 0173 8875522.

Weihnachtskonzert

Am Samstag, den 6. Januar 2024 lud der Chor der Kirchengemeinde Christus Erlöser in Baunatal zu einem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Venimus adorare eum – Wir sind gekommen, um ihn anzubeten“ ein. Nach der mehrjährigen Coronapause nahm der Chor so die gute Tradition der vergangenen Jahre auf und ließ musikalisch die Weihnachtszeit ausklingen. Den Zuhörern wurde ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Programm mit bekannten und unbekannten, besinnlichen und fröhlichen Weihnachtsliedern geboten. So erklang neben dem volkstümlichen „Kommet ihr Hirten“ der klangvolle Schlusschor „Tollite hostias“ aus dem „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns, neben dem Weihnachtsklassiker „Transeamus“ das Weltjugendtagslied 2005 „Venimus adorare eum“ von Gregor Linßen. Der Chor der Christus-Erlöser Kirche sang, unter der schwungvollen Leitung der Kirchenmusikerin Klaudia Knapp, mit vollem Elan und sichtbarer Musizierfreude. Und auch die jungen Bläser der Kirchengemeinde unter der Leitung von Karl Kühne brachten mit ihrem strahlenden Klang weihnachtliche Stimmung in den Kirchenraum. Die gesamten Spenden des Konzertes in Höhe von rund 900,00 € gehen an den „Wünschewagen“ des ASB-Regionalverbandes Kassel-Nordhessen. Nach einer kurzen Winterpause gehen die Proben des Kirchenchores im Januar montags um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus wieder los. Für den Ostersonntagsgottesdienst wird die Messe „Dona nobis pacem“ von Wolfram Menschick erarbeitet. Alle gesangsbegeisterten Frauen und Männer sind ganz herzlich willkommen!

Chor
Chor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.

Kirchenchor zu Gast im AWO-Zentrum

 „Singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“: Getreu diesem Motto machte sich der Chor der Christus-Erlöser- Kirche auf den Weg und besuchte die Gemeindemitglieder und andere Bewohner des AWO-Zentrums in Baunatal. Mit im Gepäck hatten die Sängerinnen und Sängern einige Lieder, welche sie allen interessierten Heimbewohnern zu Gehör brachten. So erklang mitten am Nachmittag aus dem Aufenthaltsraum beschwingte und fröhliche Musik: „Nun danket alle Gott“, „Ich will singen dem Herrn mein Leben lang“ u. a. Der Chorauftritt brachte Abwechslung in den Alltag des Altenzentrums und erfreute die Heimbewohner sowie ihre Familien. Im Anschluss konnte ausführlich geplaudert und in Er-innerungen geschwelgt werden. Und alle waren sich einig: Dieser Auftritt muss im kommenden Jahr unbedingt wiederholt werden. Zuerst wird aber für die nächsten Choreinsätze fleißig geprobt: Christkönig, Weihnachtsgottesdienst aber vor allem das Weihnachtskonzert am 6. Januar 2024. Wer Spaß am Singen und an einer guten Gemeinschaft hat, ist zum Mitmachen ganz herzlich eingeladen. Der Chor der Christus-Erlöser-Kirche probt montags 19.30 – 21.00 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus. Schnuppern ist jederzeit möglich!