Kerzenweihe an Lichtmess Im Laufe des Kirchenjahres hat der 2. Februar mit der Kerzenweihe eine besondere Bedeutung. Wir feiern den 40. T ag nach Weihnachten. Im Lukasevangelium wird berichtet, dass Maria und Josef das Jesuskind in den Tempel gebracht haben. Der greise Simeon erkennt in dem Kind den Heiland der Welt. An diesem Tag feiert die Kirche zudem den Tag des gottge- weihten Lebens. Das Ordensleben ist ein großes Zeichen im Leben der Kirche. In den drei Gelübden von Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam folgen Männer und Frauen einer besonderen Berufung zur Christusnachfolge. Jesus Christus hat d iese drei evangelischen Räte gelebt und verkündet. Als Gemeinde wol- len wir um geistliche Berufungen beten. Dies geschieht unter anderem im täglichen Rosenkranzgebet, in den eucharistischen Anbetungsstunden und bei den Wallfahrtstagen im Frühjahr.
Sternsingeraktion 2023
Noch bis 2. Februar geht die diesjährige Sternsingeraktion. Im
Pfarramt können Spenden abgegeben und die SternsingerSegens-Umschläge abgeholt werden, die den Text der Sternsinger, Informationen, eine Gebetsvorlage und den Aufkleber
mit dem Segensspruch enthalten. Die Spenden können zudem
auf das Konto unserer Kirchengemeinde mit dem Verwendungszweck „Sternsinger“ bei der Raiffeisenbank Baunatal eG
(IBAN DE68 5206 4156 0000 1096 22 BIC: GENODEF1BTA)
bis zum 02.02. überwiesen werden. Allen, die bereits die Sammelaktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden bei den Aktivitäten der Sternsingeraktion rund
um den 8. Januar.
Dienstag, 7.2.2023 gemeinsames Frühstück nach der h l. Messe um 09.00 Uhr
Weltgebetstag der Frauen am 3. März Zur Vorbereitung treffen sich interessierte Menschen jeden Alters und verschiedener Konfessionen aus Altenbauna, Baunatal-Mitte, Hertingshausen und Kirchbauna im Kirchenzentrum Hertingshausen Großenritter Str. 11. Sie sind herzlich eingeladen, an allen oder einzelnen Abenden teilzunehmen! Vorbereitungsabende: Di., 7. Februar 2023, 19.00 – 21.00 Uhr Einführung in die Gottesdienstordnung Informationen über Taiwan und die Lieder des Weltgebetstages Referentin: Pfarrerin C. Luttropp-Engelhardt Mi., 15. Februar 2023, 19.00 – 21.00 Uhr Geschichten aus Taiwan, aus der Bibel und von ihr selbst Referentin: Li-Wen Hsueh, Taiwan
Dienstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit eucharistischem Schlussegen
Freitag
Auch in neuen Jahr werden wir an jedem Dienstag von 16.00 – 19.00 Uhr und einmal im Monat freitags stille eucharistische Anbetung halten. Diese findet nach der Abendmesse um 18 Uhr statt. ca. 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Die Termine im ersten Halbjahr sind:
27.01., 17.02., 10.03., 28.04., 19.05. und 09.06. Alle sind herzlich eingeladen, in der Stille das Geschenk der besonderen Gegenwart Gottes anzunehmen.
An den anderen Freitagen wird die Anbetungszeit von Gemeindemitgliedern gestaltet.
Alle
sind herzlich eingeladen, in der Stille das Geschenk der besonderen
Gegenwart Gottes anzunehmen.
Hinweise zu externen Komponenten und Cookie-Einstellungen
Diese Webseite nutzt externe Komponenten (z.B. Videos von Drittanbietern) und setzt Cookies ein. Einige von diesen Cookies sind essentiell (z.B. Formulare), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern (Matomo). Sie können den Einsatz externer Komponenten und Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Ohne externe Komponenten und Cookies nutzen" ablehnen. Durch Setzen des Hakens werden diese Einstellungen für 30 Tage gespeichert.