![]() |
Während die heutige Filialkirche St. Pius in den früheren Jahren von der Kirchengemeinde Besse betreut wurde, gehörten die Ortschaften Altenbauna, Altenritte, Kirchbauna, Rengershausen, Hertingshausen und Guntershausen, die von 1964 bis 1972 nach und nach zur Stadt Baunatal zusammengefügt wurden, in dieser Zeit zur katholischen Herz-Jesu-Gemeinde in Kassel-Niederzwehren, die seit 1946 von Pfarrer Karl König geleitet wurde. 1958/9 wurde in Oberzwehren die katholische Kirche St. Nikolaus von Flüe gebaut, wohin von da an viele Gläubige aus Altenbauna gingen.
Ende 1972 beauftragte Bischof Adolf Bolte Domkaplan Rudolf Atzert mit der Seelsorgestelle in Baunatal. Am 1. Advent 1972 wurde in der evangelischen Friedenskirche zu Altenbauna die erste Hl. Messe gefeiert: Der Neuanfang des katholischen Lebens in Baunatal.
Am Baunsberg entstand 1973 das ökumenische Kirchenzentrum mit der kleinen Christus-Erlöser-Kapelle im katholischen Teil des gemeinsamen Bauwerks. Da die katholische Gemeinde stetig wuchs, wurde die 130-Plätze- fassende Kapelle bald zu eng. Gottesdienste an bedeutenden Festtagen wurden deshalb in die Stadthalle der Stadt Baunatal verlegt.
Am 1. Januar 1974 wurde die Christus-Erlöser-Pfarrei errichtet und noch im selben Jahr wurde der erste Verwaltungsrat und der erste Pfarrgemeinderat gewählt. Es entstanden zahlreiche Gruppen und Kreise und ein reges Gemeindeleben.
Anfang der 80er begann die Planung der neuen Christus-Erlöser-Kirche mitten im Stadtkern, am Beginn der Fußgängerzone. Mit viel Engagement seitens des Pfarrers, Rudolf Atzert, der Gemeindemitgliedern, großzügiger Spenden, des Bonifatiuswerkes und der Stadt Baunatal, die das Grundstück zur Verfügung stellte und bei den Überlegungen mithalf, wurde am 16. November 1985 das Gotteshaus durch Erzbischof Johannes Dyba feierlich geweiht.
Zum 1. August 1993 wurde Pfarrer Paul Schupp zum Pfarrer dieser Gemeinde ernannt. Neben Diakon Hans-Dieter Bruns, und Gemeindereferentin Dorothea Künneke stehen ihm ein Verwaltungsrat (6 Mitglieder) und ein Pfarrgemeinderat (12 Mitglieder) zur Seite. Die Pfarrei umfasst zur Zeit rund 4.300 Mitglieder.
Am 01.08.2010 erfolgte ein Wechsel im Hirtenamt der Gemeinde Pfarrer Dr. Joachim Rabanus tritt die Nachfolge von Pfarrer Paul Schupp an.
© Christus Erlöser, Baunatal