![]() |
Was essen Sie am liebsten? Und wie?
Auf diese Frage hin geraten viele ins Schwärmen, beschreiben ihre Lieblingsgerichte und ihre liebste Tischrunde - leckeres Es- sen mit Familie und Freunden am schön gedeckten Tisch ist uns sehr viel wert! Abgesehen davon erhält gutes, angemessenes Essen unsere Gesundheit, hält uns fit und leistungsfähig - wir brauchen es einfach; Tag für Tag!
Wenn Essen zu einem Problem wird, kann das verschiedene Gründe haben, die aber alle zu einer Minderung der Lebensqua- lität führen: Manch einer kann aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) so essen, wie er oder sie gern möchte. Manche planen einfach nicht genug Zeit für eine angemessene Ernäh- rung ein, sondern warten, bis der Hunger so groß wird, dass sie „in den Mund stecken, was ihnen über den Weg läuft“ – sicher- lich auch kein guter Weg zu einem leckeren und gesunden Es- sen! Wieder andere haben ein finanzielles Problem: In Haushal- ten mit geringem Einkommen reicht das Geld oft nicht bis zum Monatsende; gegen Ende des Monats (in vielen Haushalten ab dem 20./22.) gibt es nur noch, „was nichts kostet“! Das kann zum Beispiel Toastbrot sein, Toastbrot zum Frühstück, Toastbrot mittags, Toastbrot zum Abendessen - oder was sonst gerade zu kriegen ist... Auch wer das nicht aus eigenem Erleben kennt, kann sich vorstellen, dass eine solche Ernährung weder satt noch zufrieden macht und den Alltag ziemlich grau werden lässt! Dazu kommt der große Anteil an Singlehaushalten mit geringem Einkommen – Menschen, die zu Hause immer allein essen müs- sen und sich auch keine Restaurantbesuche leisten können, wenn sie davon mal eine Abwechslung haben möchten.
Unter der Woche gibt es an einigen Plätzen Kassels ein Angebot der Diakonie, die „Geseg- nete Mahl- zeit“, die vie- len Menschen die Möglich- keit gibt, ein günstiges und gesundes Es- sen zu be- kommen, an Sonntagen bleibt die „Gesegnete Mahlzeit“ ge- schlossen. Darum besteht in unserem Pastoralverbund der Plan, jeweils am vorletzten Sonntag im Monat (am letzten Sonntag wird schon im Pastoralverbund Kassel-Mitte ein Essen in St. Familia angeboten) ein gemeinschaftliches Essen in angeneh- mer Atmosphäre anzubieten. Zur Zeit wird also nach einem Standort in einer der Kasseler PV-Gemeinden (weil dort die Nachfrage größer ist, aber natürlich können auch Menschen aus Baunatal dort essen) als auch nach Helfern gesucht, die dazu beitragen, dass dort ein einfaches Essen für 60 – 80 Personen gekocht, die Tische eingedeckt, bedient, abgeräumt, gespült usw. werden kann. Wer also an einem Sonntag im Monat seine Hilfe zu diesem Projekt anbieten möchte, ist ganz herzlich dazu
eingeladen! Weitere Informationen über das Projekt und den Planungsstand gibt es bei Stefanie Pörtner, Gemeindereferentin in St. Nikolaus von Flüe, Kronenackerstr. 4, 34132 Kassel, 0561/492277, email: stefanie.poertner@pastoral.bistum-fulda.de.
© Christus Erlöser, Baunatal