![]() |
Unter dem Namen "Spaß am Dienstag" treffen jeden Dienstag ab 19.00 Uhr die Jungen Erwachsenen unserer Gemeinde.
Unsere
Gruppe gibt es nun schon seit ca. 15 Jahren - immer mit veränderter
Zusammensetzung, aber der Kern ist geblieben. Wir alle sind in der
Gemeinde aufgewachsen und kennen uns nicht nur von kleinauf, sondern
auch unser Gemeindeleben, an dem wir uns mit vielfältigen Aktivitäten
beteiligen. Wir kümmern uns bspw. um die Vorbereitung des
Osterfrühstücks und sind verantwortlich für das einmal im Jahr
stattfindende Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Turnier, das sich bei Jung und Alt
großer Beliebtheit erfreut. Wir bereiten alle zwei Monate die
Anbetungsstunde am ersten Freitag im Monat vor und gestalten diese mit
Gesang und Beten.
Auch in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir
aktiv. Wir proben für das "Weihnachtliche Musizieren", das am Heilig
Abend eine halbe Stunde vor der Christmette (also um 22 Uhr) zu hören
ist.
Da wir uns aber nicht nur auf die Gruppe "Spaß am Dienstag"
beschränken, sind wir noch in einigen anderen Gruppen und Gremien
vertreten, so zum Beispiel im Kirchenchor, bei den Lektoren, im
Pfarrgemeinderat und im Verwaltungsrat.
Wer also Lust hat, uns
kennenzulernen und das Gemeindeleben mit uns aktiv zu gestalten, ist
herzlich willkommen. Über neue Gesichter und Verstärkung würden wir uns
freuen!
Nikolausfeier
Am Freitag, den 6. Dezember 2019 begrüßen wir um 16.00 Uhr im Maximilian-Kolbe-Heim den heiligen Bischof Nikolaus. Wir hören Geschichten aus seinem Leben, singen Lieder und sagen ihm Gedichte auf. Und wie jedes Kind weiß, hat er bestimmt auch kleine Geschenke dabei! Herzliche Einladung!
Krippenspiel-Musical
Samstag, 07.12. um 15.00 Uhr
Samstag, 14.12. um 15.00 Uhr
Erst kommunionvorbereitung 2019/2020 :
donnerstags um
15.30 Uhr
Rorategottesdienste im Advent
An den drei Dienstagen im Advent feiern wir die hl. Messe um 6.00 Uhr bei Kerzenlicht, anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. In der Adventszeit sind wir aufgerufen, uns auf das Kommen des Herrn vorzubereiten. Das Licht der Welt will in unsere Dunkelheit treten. Gerade das Gebet in der Frühe ist dabei eine große Chance
Nikolaus
Um das Jahr 300 war Nikolaus Bischof in der türkischen Stadt Myra, die damals zum römischen Reich gehörte. Nikolaus kam aus einem reichen Elternhaus, doch er verschenkte sein Erbe an notleidende Menschen. Wegen der Christenverfolgung unter Kaiser Galerius Maximus kam Bischof Nikolaus ins Gefängnis und wurde schwer misshandelt. Im Jahre 325 nahm er am Konzil von Nizäa teil.
Der hl. Bischof Nikolaus war wegen seiner Gottes- und Nächstenliebe sehr beliebt. Gott begleitete sein Wirken oft mit Zeichen und Wundern. Am 6. Dezember 350 starb er im Ruf der Heiligkeit.
Anbetung am Freitag
Auch in neuen Jahr werden wir einmal im Monat stille eucharistische Anbetung halten. Nach der Abendmesse freitags um 18 Uhr ist eine Stunde bis 20 Uhr eucharistische Anbetung in Stille. Die Termine im zweiten Halbjahr sind: 08.11.2019
Alle sind herzlich eingeladen, in der Stille das Geschenk der besonderen Gegenwart Gottes anzunehmen.
St.Pius unter Denkmalschutz
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen hat unsere Filialkir- che St. Pius in Großenritte als Kulturdenkmal eingestuft und in das Denkmalbuch aufgenommen. Laut Schreiben des Lan- desamtes für Denkmalpflege sind Kulturdenkmäler......
© Christus Erlöser, Baunatal