![]() | ![]() |
Vom 25. - 27. Januar trafen sich Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates und deren Familienangehörige mit Gemeindereferentin Frau Heinrich, Herrn Pfarrer Schupp und Herrn Kaplan Böth im Johannes-Haus in der Bergstadt Amöneburg (Nähe Marburg). Es waren 20 Teilnehmer. Angekommen auf dem Bergmassiv, auf dem sich der Ort Amöneburg mit der Bildungsstätte der Diözese Fulda befindet, waren alle überwältigt von dem Rundum-Weitblick ins oberhessische Land. Das Haus liegt im Zentrum der historischen Bonifatiusgründung (721) auf einem hervorragenden Basaltberg (365 m) direkt neben der großen Stiftskirche. Wir wurden von Herrn Pfarrer Vogler im Hause begrüßt. Nach dem Abendessen trafen wir uns zu einer thematischen Kennenlernrunde "Was bedeutet Glaube für mich", die von Frau Heinrich vorbereitet worden war, und uns den Weg zu weiter folgenden effektiven Gesprächen an diesem Wochenende ebnete. Nach dem gemeinsamen Nachtgebet blieb noch Zeit zum gemütlichen Beisammensein. Der Samstag begann für uns um 7.30 Uhr mit der heiligen Messe in der Hauskapelle des Rhabanus Hauses. Nach dem Frühstück trafen wir uns zur Gruppenarbeitsphase. Herr Kaplan Böth gab eine Einführung über die Grundvollzüge der Kirche, nämlich "Leiturgia" (Liturgie), "Diakonia" (Dienst am Nächsten) und "Martyria" (Verkündigung). Wir machten eine Aufstellung über die Gruppen und Aufgaben, die in unserer Gemeinde vorkommen und ordneten sie den 3 Bereichen zu. Nach dem Mittagessen arbeiteten wir in Gruppen weiter. Es wurde dem Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat die Aufgabe gestellt, zu erarbeiten, welche Gruppen und Aktivitäten in unserer Gemeinde fehlen und woran wir in Zukunft besonders arbeiten sollten. Die drei Arbeitsgruppen kamen unabhängig voneinander zu dem gleichen Ergebnis, dass dies in besonderem Maße für "junge Familien,Kinder und Jugend" gelten soll. Ein gemeinsamer Spaziergang sorgte für einen guten Ausgleich zum konzentrierten Arbeiten. Am Abend referierte Herr Pfarrer Bierschenk über das Leben der heiligen Therese von Lisieux. Am Sonntag feierten wir nach dem Morgengebet und Frühstück die Heilige Messe in der Johannes-Kirche. In der anschließenden Gesprächsrunde äußerten sich alle Teilnehmer sehr positiv über das gelungene Wochenende. Nach einem guten Mittagessen fuhren wir von neuen Impulsen geprägt mit dem Vorsatz, an den gestellten Zielen weiterzuarbeiten, wieder nach Hause.
© Christus Erlöser, Baunatal